TB - Clubvereinigung
Absage Landesclubschau
- Details
- Zugriffe: 396
Liebe Freunde der Rassekaninchenzucht,
die gegenwärtige Entwicklung der Corona-Infektionen offenbart leider eine nur allzu ungute und mitunter beunruhigende Entwicklung.
Die erst vor kurzem festgelegten Schwellenwerte zur schrittweisen Verschärfung der Corona-Infektionsschutzmaßnahmen wurden in den letzten Tagen landauf-landab von so vielen Kreisen, so auch dem Kreis Gütersloh in Westfalen, in kürzester Zeit überschritten.
Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung Verl-Kaunitz heute entschieden, bis zum Jahresende keine (größeren) Veranstaltungen mehr in der Ostwestfalenhalle in Kaunitz durchführen zu lassen. In Anbetracht der aktuellen Corona-Pandemie ist diese Entscheidung uneingeschränkt zu respektieren. Daher müssen wir leider mitteilen, dass wir die 33. Westfälische Landesclubschau, die 1. Allgemeine Ostwestfalenschau mit KV-Schau des Kreisverbands Gütersloh sowie der Lokalschau des W221 absagen müssen.
Das Organisationsteam aus W664 Rex-Club Porta Westfalica und W221 Schloß Holte-Stukenbrock bedauert dies außerordentlich. In zahlreichen Planungsrunden hatten wir zwischenzeitlich umfassende organisatorische Maßnahmen vorgesehen, um die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung, insbesondere auch zur Regelung des Besucherandranges zu steuern und einhalten zu können. Leider lässt es die Entwicklung der Corona-Infektionen aktuell nicht zu, eine solche Schau durchzuführen. Das müssen wir akzeptieren.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die uns zwischenzeitlich ihr Vertrauen als Ausstellerinnen und Aussteller bekundet sowie als Preisrichter*Innen und/oder Helfer*Innen für unsere Veranstaltung zugesagt hatten.
Wir hoffen darauf, dass es bald wieder bessere Zeiten geben wird, in denen wir unsere Tiere im Rahmen solcher Schauen präsentieren und uns zum Gespräch unter Züchter*Innen zwischen den Käfigreichen treffen können. Bis dahin erfreuen wir uns immerhin beim täglichen Gang in den Stall an unseren Rassekaninchen.
Abschließend wünschen wir Ihnen und Euch allen in dieser schwierigen Zeit weiterhin alles Gute, vor allem aber Gesundheit in Haus und Stall.
Die Ausstellungsleitung
JHV Clubvereinigung 2017
- Details
- Zugriffe: 3327
Jahreshauptversammlung der Westfälischen Clubvereinigung
Am 19. März 2017 um 10:10 Uhr eröffnete der Landesclubobmann Peter Lührs im „Bürgerhaus" Dortmund-Bövinghausen die Jahreshauptversammlung. Er begrüßte die Club- bzw. Sektionsvorsitzenden und Delegierten recht herzlich. Besondere Grüße gingen an den Vorsitzenden im LV Westfalen Rainer Schwarzelmüller, den Obmann für Schulung und Ausstellungswesen im LV Westfalen Herbert Schwarzelmüller, den Ehrenvorsitzenden der westfälischen Landesclubvereinigung Günter Böttiger, an das Ehrenvorstandsmitglied der westfälischen Landesclubvereinigung Friedhelm Löser sowie an die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Clubs im ZDRK Brigitte Lührs.
JHV Clubvereinigung 2016
- Details
- Zugriffe: 3115
Am 13. März 2016 um 10:10 Uhr eröffnete der Landesclubobmann Peter Lührsim „Bürgerhaus" Dortmund-Bövinghausen die Jahreshauptversammlung. Er begrüßte die Club-, bzw. Sektionsvorsitzenden und Delegierten recht herzlich. Besondere Grüße gingen an den Obmann für Schulung und Ausstellungswesen im LV Westfalen Herbert Schwarzelmüller, den Ehrenvorsitzenden der westfälischen Landesclubvereinigung Günter Böttiger, das Ehrenvorstandsmitglied der westfälischen Landesclubvereinigung Friedhelm Löser sowie an die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Clubs im ZDRK, Brigitte Lührs. Es standen 15 Punkte auf der Tagesordnung und diese wurde von der Versammlung genehmigt.
2015 - JHV der westfälischen Clubvereinigung
- Details
- Zugriffe: 3783
Am 15. März 2015 um 10:10 Uhr eröffnete der Landesclubobmann Peter Lührs im „Bürgerhaus" Dortmund-Bövinghausen die Versammlung und begrüßte die anwesenden Club- bzw. Sektionsvorsitzenden und Delegierten recht herzlich. Besondere Grüße gingen an die ZDRK Ehrenmeister Gero Schulz und an den Obmann für Schulung und Ausstellungswesen im LV Westfalen Herbert Schwarzelmüller, den Ehrenvorsitzenden der westfälischen Landesclubvereinigung Günter Böttiger, das Ehrenvorstandsmitglied der westfälischen Landesclubvereinigung Friedhelm Löser sowie an die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Clubs im ZDRK Brigitte Lührs sowie an die heutige Referentin Anja Rose (Union-Mischfutter). 15 Punkte standen auf der Tagesordnung und diese wurde von der Versammlung genehmigt.
2014 - JHV der westfälischen Clubvereinigung
- Details
- Zugriffe: 4360
Am 16. März 2014 um 10:10 Uhr eröffnete der Landesclubobmann Peter Lührs im „Bürgerhaus" Dortmund-Bövinghausen die Versammlung und begrüßte die Anwesenden. Besondere Grüße gingen an die ZDRK Ehrenmeister Gero Schultz und an den Landesverbandsvorsitzenden Rainer Schwarzelmüller, den Ehrenvorsitzenden der westfälischen Landesclubvereinigung Günter Böttiger, das Ehrenvorstandsmitglied der westfälischen Landesclubvereinigung Friedhelm Löser sowie an die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Clubs im ZDRK, Brigitte Lührs sowie an den heutigen Referenten Helmut Kuckluck (LV Rheinland). 15 Punkte standen auf der Tagesordnung. Diese wurde von der Versammlung genehmigt.
2013 - JHV der Clubvereinigung
- Details
- Zugriffe: 6566
Um 10:15 Uhr eröffnete der Landesclubobmann Peter Lührs die Versammlung und begrüßte die Anwesenden. Besondere Grüße gingen an die ZDRK Ehrenmeister Gero Schulz und Hans-Günter Zeuch, den Landesverbandsschulungsleiter Herbert Schwarzelmüller, den Landesverbandskassierer Hans-Wilhelm Fastenrath, den Ehrenvorsitzenden der westfälischen Landesclubvereinigung Günter Böttiger, das Ehrenvorstandsmitglied der westfälischen Landesclubvereinigung Friedhelm Löser sowie an die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Clubs im ZDRK Brigitte Lührs.
2011 - JHV der westfälischen Clubvereinigung
- Details
- Zugriffe: 2696
Am 20. März 2011 fand die JHV der westfälischen Landesclubvereinigung, im „Bürgerhaus“ Bockenfelderstr. 266 in Dortmund statt. Um 10.10 Uhr begrüßte der Landesclubobmann, Peter Lührs, die 73 erschienenen Clubvertreter. Besonders begrüßte er die ZDRK-Ehrenmeister Hans- Günter Zeuch und Gero Schultz, den Landesverbandschulungsleiter Herbert Schwarzelmüller sowie den Ehrenvorsitzenden der westfälischen Landesclubvereinigung Günter Böttiger.
2012 - JHV der westfälischen Clubvereinigung
- Details
- Zugriffe: 3687
Am 18. März 2012 fand die JHV der westfälischen Landesclubvereinigung im „Bürgerhaus“ Bockenfelderstr. 266 in Dortmund statt. Um 10.10 Uhr begrüßte der Landesclubobmann Peter Lührs die 70 erschienenen Clubvertreter. Besonders begrüßte er die ZDRK-Ehrenmeister Hans- Günter Zeuch und Gero Schultz, den Landesverbandschulungsleiter Herbert Schwarzelmüller, den Ehrenvorsitzenden der westfälischen Landesclubvereinigung Günter Böttiger, die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Clubs im ZDRK Brigitte Lührs sowie Dr. Michael Berger.
Widderclub Vergleichsschau 2012
- Details
- Zugriffe: 131844
Vom 27. – 28. Oktober 2012 fand die 27. Widderclub Vergleichsschau auf „Gut Sierhagen“ in Neustadt/Holstein statt, bei der westfälische Züchter sich mit 77 Zuchtgruppen und zwei Einzeltieren, also mit 310 Rassekaninchen, beteiligten. Vom Deutschen Widder über Meißner- und Kleinwidder bis zum Zwergwidder waren aus Westfalen fast alle Widderrassen auf dieser überregionalen Vergleichsschau vertreten. Insgesamt konnten sich die westfälischen Züchter über neun Rassemeister Titel, sechs Sieger Tiere und einen Klassensieger freuen. Nachfolgend die Rassen unserer westfälischen Clubfreunde und deren Bewertungen im Überblick: